KC–1 „Kräutercube gross“
inkl. MwSt. Kostenfreier Versand mit Warenwert Versicherung
Um Preise einzusehen und Produkte in den Warenkorb legen zu können, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.
Watt: ca. 300 Watt/h
Größe: B 75 x T 75 x H 90 cm (mit Rollen)
Material: Fichte Massivholz 3-Schichtplatte
Gewicht: ca. 100 kg
Lieferumfang: 1 Stk. Typ1 TP-Paneel gross, 1 Stk. Digitalsteuerung mit Software, 1 Stk. ca. 40 cm Lüfter mit 3SStufen, 6 Stk. Fächer mit Edelstahlgitter, 1 Stk. Thermometer Hygrometer, 120cm Kabel mit Stecker
1 Jahr Garantie Industrieprodukt – Keine Garantie auf Fehlbedingungen/Anwendungen oder Glasbruch.
Lieferzeit 7-14Tage / Lieferzeit bei Nachbestellung 30-40Tage
Lieferzeit 7-14Tage / Lieferzeit bei Nachbestellung 30-40Tage
Spezifikationen – KräuterCube groß – Ausstattung mit 6 Fächern:
- Maße: B75 x T75 x H97cm, auf Rolle
- Material: Fichte Roh, 3-Schicht Ausführung 19mm (unversiegelt)
- 5 Fächer aus Roh-Massivholz mit Edelstahlfeingitter
- Celsius Trocknungspaneel: 24x54cm, ca. 200W (230V 50Hz)
- Digitalsteuerung mit Vorwahltemperatur und 8-Stufen-Stromregulierung
- 40cm Metallventilator im Bodenbereich
- Hygrometer zur Feuchtigkeitsmessung
- Gewicht: ca. 85 kg
Wichtige Hinweise:
- Nur zum Trocknen, nicht zum Heizen (Infrarot A)
- Geschlossen betreiben (Austrocknungsgefahr)
- Lüfter auf Stufe 3, Fenster öffnen bei feuchtem Trocknungsgut
- Fächer alle 12 Stunden wenden
- Umgebungstemperatur: mind. 5°C und nicht über Außentemperatur 35°C
- 2 Stunden vorheizen
Garantie: 12 Monate auf Paneel und Steuerung (außer Glasbruch und Bedienungsfehler)
Hinweis: Handgefertigtes Qualitätsprodukt für Infrarottrocknung, kein Dörrgerät.
KräuterCube-Anwendung:
Die Infrarottrocknung in der Kräutercube ist stark abhängig vom Austritt der Feuchtigkeit aus dem Trocknungsgut und dem Abtransport dieser Feuchtigkeit aus der Kammer. Je voller die Füllmenge, desto höher sollte die Lüfterstufe eingestellt werden, und es ist wichtig, dass das Schiebfenster geöffnet bleibt. Es ist normal, dass die Luftfeuchtigkeit ansteigt, da die Feuchtigkeit durch die Infrarotwellen aus dem Trocknungsgut austritt. Achten Sie darauf, dass der Raum, in dem die Kräutercube verwendet wird, nicht unter 15 Grad Celsius liegt und eine gute Durchlüftung ermöglicht wird. Die Ausdunstungsfeuchtigkeit während des Trocknens kann hoch sein, weshalb es wichtig ist, den Raum regelmäßig zu lüften, um Schimmelbildung in der Umgebung zu verhindern. Eine ausreichende Belüftung ist entscheidend für den Erfolg des Trocknungsprozesses und sorgt dafür, dass Ihre Lebensmittel optimal getrocknet werden.
Die Trocknungsdauer im KräuterCube variiert je nach Art des Trocknungsguts. Kräuter benötigen in der Regel 2-3 Tage, während Tomaten und Zitrusfrüchte bis zu 6-7 Tage trocknen können. Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, dass die Schnittfläche des Trocknungsguts immer nach unten zeigt und die Stücke nicht dicker als 3-5 mm geschnitten werden. Beachten Sie, dass unreife Früchte und Obst die Trocknungsdauer verlängern können, da der Zuckergehalt während des Trocknungsprozesses ansteigt. Diese längere Trocknungszeit ist auf den niedrigeren anfänglichen Zuckergehalt und den höheren Wassergehalt unreifer Früchte zurückzuführen. Um die besten Resultate zu erzielen, verwenden Sie idealerweise reife, aber nicht überreife Früchte und Gemüse für den Trocknungsprozess.
Der Stromverbrauch des KräuterCubes variiert je nach Modell:
- Typ 1: ca. 300 W bei 230V/50Hz
- Typ 2: ca. 200 W bei 230V/50Hz
Bitte beachten Sie, dass der tatsächliche Verbrauch leicht abweichen kann. Dies liegt daran, dass die eingebauten Ventilatoren von verschiedenen Herstellern stammen können und somit unterschiedliche Leistungsaufnahmen haben. Die angegebenen Werte dienen daher als Richtwerte und können im Einzelfall variieren.
Die maximale Füllhöhe im KräuterCube entspricht der Fläche der Nirogitter, wobei es wichtig ist, zwischen den Trocknungsgütern ausreichend Luft zirkulieren zu lassen. Eine Überschreitung dieser empfohlenen Füllmenge erfolgt auf eigene Verantwortung und birgt das Risiko von Schimmelbildung sowie ungleichmäßiger Trocknung. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Trocknungsgüter locker und gleichmäßig verteilen und die empfohlene Füllhöhe nicht überschreiten.
Wichtigste Tipps für die Infrarottrocknung im KräuterCube:
- Verschiedene Lebensmittel können gleichzeitig getrocknet werden.
- Platzieren Sie feuchtes Trockengut im oberen Bereich der Kube.
- Bei feuchtem Trockengut: Lüfter auf höchste Stufe stellen und Fenster vollständig öffnen
- Temperatureinstellung: Kräutercube mindestens 5°C höher als Umgebungstemperatur einstellen und Raumtemperatur beachten
- Beginnen Sie mit kleinen Mengen, um Erfahrung zu sammeln.
- Schimmelbildung kann auf zwei Ursachen hindeuten: Bereits vorhandener Schimmel im Trockengut oder zu hohe Feuchtigkeit während des Trocknungsprozesses.
- Infrarottrocknen erfordert Geduld und Übung.
Beachten Sie diese Richtlinien, um optimale Ergebnisse zu erzielen und potenzielle Probleme zu vermeiden. Mit zunehmender Erfahrung werden Sie den Trocknungsprozess besser steuern können.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 85 kg |
---|---|
Größe | 75 × 75 × 97 cm |
Standard | Standard |